Öffentlicher Nahverkehr
Die rund 13.800 Einwohner bezeichnen Krumbach gerne als "Herz Mittelschwabens" und das hat seine Berechtigung: Die frühere Kreisstadt im Süden des Landkreises Günzburg befindet sich mitten im bayerischen Schwaben, auf halbem Weg zwischen Ries und Alpen.
Die Stadt liegt im Schnittpunkt der Bundesstraße 300 (Augsburg – Memmingen) und der B 16 (Günzburg – Füssen).
Wichtige Anschlussstellen sind die der A 8 (Stuttgart – München) bei Günzburg (24 km von Krumbach entfernt), der A 7 (Ulm – Kempten) bei Illertissen (22 km entfernt) sowie die der A 96 (München – Lindau) bei Mindelheim (26 km entfernt).
Mit der Bahnlinie Günzburg - Mindelheim hat Krumbach gute Zugverbindungen.
Flexibus Krumbach
Neben der umweltfreundlichen Mobilität stellt das Konzept FLEXIBUS gleichzeitig die Lebensqualität der Menschen auf dem Land in den Mittelpunkt. Denn das Prinzip ist denkbar einfach: Der FLEXIBUS fährt nur, wo und wann er gebraucht wird, und er erreicht Gemeinden, die sonst vom ÖPNV abgeschnitten wären. Der FLEXIBUS holt den Kunden zur gewünschten Uhrzeit an dessen Wunschhaltestelle ab und bringt ihn an die gewählte Zielhaltestelle und wieder zurück – alles nach Bedarf ohne einen festen Fahrplan und ohne feste Linienverbindung.
VVM – Verkehrsverbund Mittelschwaben GmbH
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um den ÖPNV und ein komplettes Fahrplanangebot mit den Linien im Bereich der Stadt Krumbach.
Folgende Flughäfen sind in der Nähe:
- Flughafen München in ca. 1 1/2 Std. über die A 8 erreichbar
- Flughafen Stuttgart in ca. 1 1/2 Std. über die A 8 erreichbar
- Allgäu-Airport in ca. 45 Min. über die B 300 erreichbar