Update zum geförderten Glasfaserausbau der Telekom in Krumbach
Nach nur kurzer Bauzeit konnten die geförderten Adressen im Bereich Billenhausen, Hirschfelden und Edenhausen ans Glasfasernetz angeschlossen werden.
Bei bereits über 175 Adressen ist der Hausanschluss komplett fertig montiert.
Derzeit sind mehrere Bautrupps der Telekom-Partnerfirma Brit und FSK-Bau parallel in Niederraunau, Hohenraunau und Attenhausen im Einsatz. Zudem finden Arbeiten am Hauptkabel in der Mindelheimer Straße statt.
Ziel ist es, den geförderten Ausbau mit insgesamt 800 Adressen in den Krumbacher Ortsteilen noch im Laufe dieses Jahres abschließen zu können. Eine Übersicht über den geförderten Bereich finden Sie in der unten angefügten Karte.
Eigenwirtschaftlicher Ausbau
Gebäude, die im Rahmen des geförderten Projekts zunächst nicht berücksichtigt werden konnten, sollen zu einem späteren Zeitpunkt eigenwirtschaftlich durch die Telekom erschlossen werden. Ein konkreter Termin hierfür steht derzeit noch nicht fest.
Aktueller Stand (16.10.2025) ist, dass die Anschlüsse in Kombination mit einer Vertragsbuchung (über die Telekom oder einen Vertragspartner) auch im eigenwirtschaftlichen Ausbau kostenfrei sind.
Um bereits jetzt eine bessere Internetverbindung und ein höheres Datenvolumen zu erreichen, empfiehlt es sich, die bestehenden Tarifoptionen zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihren jeweiligen Vertragspartner.
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Julia Spaun spaun@stadt.krumbach.de zur Verfügung.