Aktuelle Meldungen 

Kinderreisepass-Aktion am 29.03.2023

Aufgrund einer Gesetzesänderung im Januar 2021 hat sich die Gültigkeitsdauer von Kinderreisepässen auf ein Jahr reduziert. Durch die geänderte Gültigkeitsdauer und der daraus resultierenden hohen Nachfrage, kam es im vergangen Jahr zu...

Sparkasse unterstützt den Waldkindergarten Krumbach mit Warnwesten

Seit September 2021 gibt es in Krumbach am Ortsausgang Richtung Attenhausen eine Waldkindergartengruppe. In dieser verbringen die betreuten Kinder mit ihren Erzieherinnen und Erziehern den Kindergartenalltag fast durchg...

Zahlreiche Helferinnen und Helfer beim Aktionstag „Krumbach räumt auf“

Ausgestattet mit Greifzangen, Mülltüten und Handschuhen zogen am Samstag, 18. März wieder zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer los um den Frühjahresputz in Krumbach zu unterstützen. Die fleißigen „Aufräumer“ wa...

Ab Montag, 20.03.2023: Instandsetzung der Brücke in der Babenhauser Straße ...

Die Brücke über das Krumbächle in der Babenhauser Straße muss dringend Instand gesetzt werden. Die dazu notwendigen Arbeiten werden am 20.03.2023 beginnen. Mit den Arbeiten wurde die Fa. Lutzenberger aus Pfaffenhausen beauftragt. Die Fertigs...

Schöffenwahl 2023 - Jetzt als Schöffe bewerben!

In diesem Jahr findet für die Geschäftsjahre 2024 bis 2028 wieder die Schöffenwahl statt. Die Stadt Krumbach ist aufgefordert dem Amtsgericht Günzburg acht Personen für die Wahl der Schöffen vorzuschlagen.

24. Krumbacher Seniorenkino

„Mrs. Harris und ein Kleid von Dior“ am Mittwoch, 26. April 2023 Filmbeginn: 14.30 Uhr Eintritt: 4,00 € im CinePark, Marktplatz 22a Vorverka...

Neues zum Glasfaserausbau in Krumbach

Die Telekom wird im Jahr 2023 im Bereich Krumbach - östlich der Kammel und im Jahr 2024 im Bereich Krumbach - westlich der Kammel eigenwirtschaftlich den Glasfaserausbau voranbringen.Die Telekommunikationsanbieter sind aktuell bis Ende Mai ...

Landkreisweite Elternbefragung 2023

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, der Landkreises Günzburg führt regelmäßig Elternbefragungen durch. Ziel ist es herauszufinden, was Eltern, Erziehungsberechtigte und Kinder an Betreuungsangeboten im Landkreis Günzbur...

bürger:seiten - Das Bürgerhaus-Magazin

Das neue, vierteljährlich erscheinende Magazin macht sich zum Ziel, mithilfe ehrenamtlicher Autoren über das aktuelle Geschehen wie auch das soziale Leben in Krumbach zu berichten.

Grundsteuerreform - Frist verlängert bis 30. April 2023

Neuregelung der Grundsteuer Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von ...

Online zum Wunschtermin: Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Terminverein...

Das Bürgerbüro ist einer der publikumsintensivsten Bereiche der ganzen Stadtverwaltung. Um Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger auf ein Minimum zu reduzieren, hat die Stadtverwaltung Krumbach für das Bürgerbüro die Möglichkeit geschaffen onl...

Frühjahresprogramm 2023 der vhs Krumbach

Die Volkshochschule startet wieder durch! Das neue vhs-Programm „Frühjahr 2023“ ist online. Mit vielen neuen Kursen, Vorträgen und Fahrten ist das Frühjahrsprogramm 2023 der Volkshochschule Krumbach wieder bunt gemischt.

Bekanntmachung Winterdienst - Schneeräumungs- und Streupflicht der Anlieger

Es wird daran erinnert, dass gemäß § 10 der „Verordnung der Stadt Krumbach über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter“ vom 27. Juli 2010 die Anlieger an öffentlichen Straßen im Stadtgebiet...

Heimatpost jetzt auch online verfügbar!

Seit vielen Jahrzehnten erstellt unser Redaktions-Kare jedes Jahr pünktlich zum Jahresende aus den aktuellen Jahresgeschehnissen aus Krumbach und lokalgeschichtlichen Erinnerungen eine ausgewogene Jahreschronik, welche dann an ehemalige Krumbacher...

Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht

Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, k...

Integriertes Verkehrskonzept - Thema Radverkehr - Bürgerbeteiligung

Die Stadt Krumbach erarbeitet derzeit gemeinsam mit der Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr GmbH ein „Integriertes Verkehrskonzept“ für die Gesamtstadt. Ein Schwerpunkt spielt dabei ausdrücklich das Thema „Radverkehr“.Hierzu wurde ein A...