Aktuelle Meldungen 

26. Krumbacher Seniorenkino

„Enkel für Fortgeschrittene" am Mittwoch, 8. November 2023

Literaturherbst Krumbach 2023

Es ist wieder soweit! Wenn in Krumbach der Literaturherbst Einzug hält, dann blüht das kulturelle Leben in Krumbach so richtig auf! Bemerkenswerte Autorenlesungen, hintersinnige Kabarettabende, aufschlussreiche Vorträge und allerlei Erbauliches zeichnen den Literaturherbst Krumbach aus.

Krumbacher Gesundheitswoche vom 22.09. bis 06.10.2023

Die Gesundheitswoche 2023 lädt dazu ein, zusammen zu kommen, in Bewegung zu kommen und des Menschen wichtigstes Gut, die Gesundheit, in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Volkshochschule startet (wieder) durch

Das neue vhs-Programm „Herbst 2023“ ist online. Mit vielen neuen Kursen, Vorträgen, Bildungsreisen und Autorenlesungen ist das neue Herbst-Programm 2023 der Volkshochschule Krumbach wieder bunt gemischt.

Stadtrundfahrt für Senioren

Die Seniorenrundfahrt durch Krumbach geht in ihre zehnte Runde! Zu einer Busrundfahrt durch Krumbach lädt Bürgermeister Hubert Fischer am Mittwoch, 27.09.2023 und Donnerstag, 28.09.2023, alle interessierten Seniorinnen und Senioren der Stadt ein.

Bauleitplanung Niederraunau „Gehrenwäschen“ – 1. Änderung

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Krumbach hat die 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9/Niederraunau „Gehrenwäschen“ zwischenzeitlich als Satzung beschlossen.

Bauleitplanung Krumbach „Nördlich der Ulmer Straße“

Der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Krumbach hat den Bebauungsplan Nr. 80/Krumbach „Nördlich der Ulmer Straße“ zwischenzeitlich als Satzung beschlossen.

Neues zum Glasfaserausbau in Krumbach

Die Telekom wird im Jahr 2023 im Bereich Krumbach - östlich der Kammel und im Jahr 2024 im Bereich Krumbach - westlich der Kammel eigenwirtschaftlich den Glasfaserausbau voranbringen.

Stadt-Land-Kru – das neue Tourismusmagazin für Krumbach

Stadt-Land-Kru – das neue Tourismusmagazin für Krumbach. Von der Historie der Stadt über Sehenswürdigkeiten und deren Geschichte, die selbst manch Krumbacher überraschen dürfte, bis hin zu den attraktiven Freizeitmöglichkeiten in Krumbach und Umgebung.

Handy-Sammelbox im Rathaus

Die Stadt Krumbach bietet all ihren Bürgern ab sofort die Möglichkeit, alte Handys und Handy-Ladekabel im Eingangsbereich des Rathauses in einer dafür gekennzeichneten, grünen Box zu entsorgen.

bürger:seiten - Das Bürgerhaus-Magazin

Das neue, vierteljährlich erscheinende Magazin macht sich zum Ziel, mithilfe ehrenamtlicher Autoren über das aktuelle Geschehen wie auch das soziale Leben in Krumbach zu berichten.

Online zum Wunschtermin: Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung mit dem Bürgerbüro der Stadt Krumbach

Das Bürgerbüro ist einer der publikumsintensivsten Bereiche der ganzen Stadtverwaltung. Um Wartezeiten für die Bürgerinnen und Bürger auf ein Minimum zu reduzieren, hat die Stadtverwaltung Krumbach für das Bürgerbüro die Möglichkeit geschaffen online einen Termin zu vereinbaren.

Heimatpost jetzt auch online verfügbar!

Seit vielen Jahrzehnten erstellt unser Redaktions-Kare jedes Jahr pünktlich zum Jahresende aus den aktuellen Jahresgeschehnissen aus Krumbach und lokalgeschichtlichen Erinnerungen eine ausgewogene Jahreschronik, welche dann an ehemalige Krumbacherinnen und Krumbacher in der ganzen Welt versendet wird.

Teilnehmer für Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) gesucht

Wofür und wieviel Geld geben die Menschen in Deutschland aus? Wie hoch sind konkret die Ausgaben für Lebensmittel, Wohnen, Verkehr und andere Dinge? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, kurz EVS.

Integriertes Verkehrskonzept - Thema Radverkehr - Bürgerbeteiligung

Die Stadt Krumbach erarbeitet derzeit gemeinsam mit der Planungsgesellschaft Stadt-Land-Verkehr GmbH ein „Integriertes Verkehrskonzept“ für die Gesamtstadt. Ein Schwerpunkt spielt dabei ausdrücklich das Thema „Radverkehr“.