Wirtschaftsstandort Krumbach

Die wirtschaftliche Basis für die vielfältige Lebens- und Arbeitswelt in Krumbach bildet ein gesunder Mix aus produzierendem Gewerbe, Handel, Logistik, Tourismus und leistungsstarken Dienstleistungsbetrieben. Charakteristisch sind dabei sowohl regional verwurzelte als auch international tätige Unternehmen. Ergänzt wird das Angebot durch renommierte Gesundheitseinrichtungen wie das Heilbad Krumbad sowie die Klinik Krumbach.
Ein breites schulisches Angebot – darunter mehr als 5 weiterführende Schulen - und eine hohe Anzahl an Kinderbetreuungsangeboten machen Krumbach zu einem attraktiven Bildungs- und Arbeitsstandort für Jung und Alt.
Krumbach profitiert von einer überregional bedeutenden Infrastruktur mit guter Anbindung an das übergeordnete Straßennetz (zwischen den Autobahnen A7, A8 und A96) sowie einer direkten Anbindung an die Regionalbahn. In Verbindung mit attraktiven Grundstückspreisen wird die Stadt so zu einem überzeugenden Standort – sowohl für Unternehmen als auch für Fachkräfte und Familien.
Ein hoher Freizeitwert entsteht durch das rege Kulturleben mit einer Vielzahl aktiver Vereine sowie durch ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen entlang von Flüssen und Wäldern.
Der historisch gewachsene Altstadtkern mit einer großen Auswahl an Gastronomiebetrieben und einem gut sortierten Einzelhandel machen Krumbach zu einer lebenswerten Stadt.
Statistik Krumbach Schwaben | |||
Wohnbevölkerung (Sep. 24) | 14.269 | ||
unter 18 | 2.600 | ||
18 bis 65 | 8.200 | ||
65 oder älter | 3.100 | ||
positive Bevölkerungsentwicklung vorhergesagt | |||
Gesamtfläche der Stadt Krumbach | 44,8 km² | ||
davon Industrie & Gewerbefläche | 133 ha | ||
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte (Juni 23) | 6.195 | ||
davon im produzierenden Gewerbe | 2.105 | ||
davon im Handel, Verkehr, Gastgewerbe | 1.457 | ||
davon öffentl. und private Dienstleister | 2.622 | ||
Arbeitslosenquote Landkreis GZ | ~2,1 % | ||
Marktgebiet des Einzelhandelstandorts (Einwohner) | 44.400 | ||
Kaufkraft der Bevölkerung Krumbach | 335,5 Mio Euro | ||
Einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer* | 100% | ||
Zentralitätskennziffer* | 157 | ||
Steuerkraft je Einwohner (Dez. 24) | 1142,1 | ||
Einzelhandelsbetriebe Gesamtstadt | 110 | ||
Gewerbliche Dienstleistungsanbieter & Gastronomiebetriebe | 192 | ||
Berufsschulen | 8 | ||
Allgemeinbildende Schulen | 5 | ||
Touristen Übernachtungen jährlich ca. | 80.000 | ||
* Einzelhandelsrelevante Kaufkraftkennziffer: Anteil der allgemeinen Kaufkraft, der für Ausgaben im Einzelhandel (inklusive Internet- und Versandhandel) verwendet wird im Vergleich zum Bundesdurchschnitt (Index 100)
* Zentralitätskennziffer: Index > 100 bedeutet, dass der Einzelhandel der Stadt überörtliche Kundschaft anzieht
| |||
Quellen: Einzelhandelskonzept 2025, Bayerische Landesamt f. Statistik, ISEK Analyse 2025, IHK |