Von Kanonen, Kugeln und Franzosen: Interessante Dinge sind oft nur auf den zweiten Blick zu finden, so auch in Krumbach. Zum Beispiel das Kuriosum an der Gaststätte Adler in der Augsburger Straße:
Die Krumbacher Geschichten fassen allerlei Wissenswertes zu bedeutenden Bauwerken der Stadt in einer übersichtlichen Broschüre zusammen. Sowohl Einheimischen wie auch Touristen werden die schön bebilderten Krumb
Herzlich willkommen, liebe Nachkommen von Krumbacher Familien jüdischen Glaubens!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die mittelschwäbische Heimat Ihrer Vorfahren interessieren. Bis zur Deportation der letzten jüdischen Menschen in Krumbach im Jahr 1942, dem beschämendsten Kapitel unserer Lokalgeschichte, war jüdisches Leben Jahrhunderte lang f