Update zum geförderten Glasfaserausbau der Telekom in Krumbach

Nach nur kurzer Bauzeit konnten die Glasfaserarbeiten der Telekom im geförderten Bereich in Billenhausen und Hirschfelden vorerst abgeschlossen werden.
Aktuell sind mehrere Bautrupps der Telekom-Partnerfirma Höllrich parallel in Niederraunau und Edenhausen im Einsatz.

Hohenraunau und Attenhausen werden als nächste Ausbaugebiete folgen.

Nach wie vor ist die Anmeldung für einen Hausanschluss im geförderten Bereich unter telekom.de/Glasfaser möglich.
Gebäude, die im definierten Fördergebiet zunächst nicht berücksichtigt werden konnten, sollen zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen eines eigenwirtschaftlichen Ausbaus durch die Telekom erschlossen werden.
Ein konkreter Termin dafür steht derzeit noch nicht fest.

Um eine bessere Internetverbindung und ein höheres Datenvolumen zu erreichen, empfiehlt es sich, die bestehenden Tarifoptionen zu prüfen und ggf. zu optimieren.
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren Vertragspartner.

 

Wichtig für alle Bürgerinnen und Bürger:
Auch jetzt – trotz laufender Bauarbeiten – besteht weiterhin die Möglichkeit, sich kurzfristig für einen kostenfreien Hausanschluss zu registrieren.

Interessierte können sich direkt online über die Telekom anmelden und damit den Glasfaseranschluss bis ins private Gebäude sichern.

 ➡ Telekom Anmeldung

Über den Button „Verfügbarkeit prüfen“ können Sie ihre Adresse eingeben und sich kostenfrei für einen Anschluss registrieren.

Der Ausbau erfolgt abschnittsweise. Weitere Ortsteile von Krumbach werden im Anschluss sukzessive folgen.

Wir halten Sie hier auf dem Laufenden und informieren regelmäßig über den Fortschritt der Arbeiten in den einzelnen Gebieten.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem ersten Ausbauschritt um den rosa gekennzeichneten geförderten Bereich auf der Karte handelt.

Der Ausbau im Stadtkern wird erst zu einem späteren Zeitpunkt folgen!

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Julia Spaun spaun@stadt.krumbach.de zur Verfügung.